Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Empires of the Undergrowth.

Kürzliche Rezensionen:
Sehr positiv (12) - 91 % der 12 Nutzerrezensionen der letzten 30 Tage sind positiv.
Alle Rezensionen:
Sehr positiv (99) - 89 % der 99 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.
Veröffentlichung:
24. März 2025
Entwickler:
Publisher:

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Empires of the Undergrowth.

Empires of the Undergrowth - Exploding Ants kaufen

SONDERANGEBOT! Angebot endet am 29. Mai

-15%
HK$ 39.00
HK$ 33.15

Empires of the Undergrowth: Komplettpaket kaufen BÜNDEL (?)

Enthält 3 Artikel: Empires of the Undergrowth, Empires of the Undergrowth - Exploding Ants, Empires of the Undergrowth - Supporter Pack

-10%
-37%
HK$ 280.80
HK$ 175.99
 

Über dieses Produkt

Erweitere mit „Exploding Ants“ dein Arsenal quer durch alle Spielmodi und bereichere die Schlachtfelder von Empires of the Undergrowth um zwei mächtige neue Spezies – eine Termiten- und eine Ameisenart. Experimentiere mit ihnen im Freien Spiel oder Benutzerdefinierten Modi, integriere sie über den Remix-Modus in Kampagnenlevels oder schalte sie frei, um sie bei der Verteidigung des Formicariums im Story-Modus einzusetzen. Jede Spezies enthält eine neue Einheit, die der Autothyse (Selbstopferung) fähig ist und freiwillig explodieren kann – ein mächtiges Mittel zur Abwehr von Eindringlingen, die deine Streitmacht ansonsten zu überwältigen drohen.

Empires of the Undergrowth – Exploding Ants enthält:

  • Die Autothyse, ein taktisches Werkzeug, das in der Hitze des Gefechts eingesetzt werden kann, ist als Abwehrmaßnahme ein exzellenter letzter Ausweg nach Inspiration realer Ameisen- und Termitenspezies. Durch freiwilliges Aufbrechen einer Drüse sind diese Kreaturen dazu in der Lage, eine explosive Reaktion auszulösen und ihr eigenes Leben zugunsten des Fortbestands ihrer Kolonie zu opfern. Der Verlust eines Lebens darf allerdings nicht unterschätzt werden: Verlässt du dich vorwiegend auf die Vorteile der Autothyse unter deinen Soldatinnenameisen und baust ein dementsprechendes Unterstützungsnetzwerk auf, das Kriegerinnen am laufenden Band produzieren kann? Wie entscheidest du, wann eine Termiten-Arbeiterin ihre Nestaufgaben vernachlässigen und sich stattdessen der Kolonieverteidigung widmen soll? Dieses neue Kampfmittel mag verlockend wirken, doch sein Einsatz hat zweifellos einen hohen Preis.

  • Drei neue Einheitentypen entstammen der Spezies Colobopsis explodens, die in Südostasien heimisch ist. Ihre Arbeiterinnen haben keinerlei besondere Fähigkeiten, doch ihre gewöhnlichen Soldatinnen sind dazu in der Lage, sich auf explosive Art und Weise selbst aufzuopfern, um Feinden in ihrer Umgebung Schaden zuzufügen und sie vorübergehend zu verlangsamen. Upgrades erlauben es der Soldatin, zusätzlichen Schaden zu verursachen, einen größeren Wirkungsbereich zu erzielen, Kettenexplosionen für noch mehr Schaden auszulösen oder eine Pfütze zu hinterlassen, die damit in Kontakt kommenden Feinden Schaden zufügt. Gleichzeitig erleiden ihre Major-Soldatinnen weniger Schaden, wenn sie von vorne angegriffen werden. Außerdem können sie sich hinkauern und unbeweglich werden, während sie gleichzeitig den Panzer von Verbündeten in der Nähe stärken.

  • Zwei neue Einheitentypen der Termitenart Neocapritermes taracua: einen neuen Soldaten (mit der Fähigkeit „Asymmetrisches Schnappen“, die erheblichen Schaden am feindlichen Untergrund verursacht oder Widersacher auf der Oberfläche betäubt, während sich die Angreifer selbst aus dem Staub machen können) und eine neue Arbeiterin, die ebenfalls die Fähigkeit der explosiven Selbstopferung erlernen kann, wenn sie lange genug am Leben bleibt. Genau wie ihre Pendants in der echten Welt entwickeln auch diese Termiten-Arbeiterinnen blaue Laccase-Flecken auf ihrem Körper – ein Enzym, das im Zuge der Autothyse chemisch reagiert und eine giftige Mischung erzeugt. Dies führt dazu, dass die Tiere zwar nicht direkt nach der Geburt explodieren können, ihre Explosionen jedoch mit Fortdauer ihres Lebens immer gefährlicher werden. Diese Arbeiterinnen können aufgewertet werden, wodurch sich ihre explosiven Fähigkeiten schneller entwickeln, die Schadensrate ihrer Explosionen erhöht oder Schaden bzw. die dadurch entstehende Verwirrung nach der Explosion für einen längeren Zeitraum bestehen bleiben.

  • Zwei neue Levels nach dem Vorbild der Hauptkampagne mit den neue explodierenden Ameisen und Termiten. Spiele „Die Ernte“ erneut, um eine Kolonie von Feuerameisen zu vernichten, oder versuche in den Regenwäldern von „Frontlinie“, mehrere Nächte voller intensiver Gefechte zu überleben.

Wenn die Fronten der Ameisen und Termiten auf dem Schlachtfeld unter den Grashalmen aufeinanderprallen, dienen die einprägsamen Geräusche der Explosionen dazu, dem Feind eine klare Botschaft zu senden – egal, ob Ameise, Termite oder jede andere Kreatur des Unterholzes gegenübersteht. Diese Truppen sind bereit, bei Bedarf das größtmögliche Opfer zu bringen – ihr eigenes Leben.

Systemanforderungen

Windows
macOS
    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows® 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-760 (quad-core) / AMD® Phenom™ II X4 965 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GT 440 (1 GB) / AMD® Radeon™ HD 6750 (1 GB)
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows® 10 (64-bit)
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-2400 (quad-core) / AMD® FX-Series™ FX-8100 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 550 Ti (1 GB) / AMD® Radeon™ HD 7750 (1 GB)
    • DirectX: Version 12
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Mac OS X 10.14.6
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-760 (quad-core) / AMD® Phenom™ II X4 965 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GT 440 (1 GB) / AMD® Radeon™ HD 6750 (1 GB)
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Mac OS X 10.14.6
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-2400 (quad-core) / AMD® FX-Series™ FX-8100 (quad-core)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 550 Ti (1 GB) / AMD® Radeon™ HD 7750 (1 GB)
    • Speicherplatz: 5 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Empires of the Undergrowth - Exploding Ants

Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeige
Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …